PD Dr. Dr. Renate Huber

Campus Adresse
Campus Nord
EF50
Postadresse
Emil-Figge-Straße 50
44227 Dortmund
Deutschland
Raum 2.212
Sprechzeiten
Sprechzeiten: Di 14 bis 15 Uhr
Bitte melden Sie sich zwei Tage zuvor an (per mail).
Vita
- Habilitation in Dortmund
- Promotion zum Dr. phil. (Theoretische Philosophie) in Dortmund
- Promotion zum Dr. rer. nat. (Theoretische Physik) in Konstanz
- Studium der Physik & Mathematik in Konstanz
Sommer-Akademie 2011
Vom 07. August bis 21. August 2011habe ich eine Sommer-Akademie im Schwarzwald zum Thema "Tier-Bewusstsein" veranstaltet. Das Projekt war ein voller Erfolg und soll in den kommenden Jahren fortgeführt werden. Das Projekt 2011 wurde finanziell unterstützt durch die Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Dortmund. Die Ergebnisse der Sommer-Akademie 2011 finden Sie hier. Klicken Sie hier.
Sommer-Akademie 2012
Vom 29. Juli bis 12. August 2012 habe ich eine Sommer-Akademie im Schwarzwald zum Thema "Bewusstsein" veranstaltet. Das Projekt war wieder ein voller Erfolg und soll im kommenden Jahr erneut fortgeführt werden. Das Projekt 2012 wurde finanziell unterstützt durch die Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Dortmund und über Spenden von Gasthörern finanziert. Die Ergebnisse der Sommer-Akademie finden Sie hier. Klicken Sie hier.
Sommer-Akademie 2013
Vom 28. Juli bis 11. August 2013 habe ich letztmalig eine Sommer-Akademie zum Thema "Gehirn & Bewusstsein" veranstaltet. Das Projekt 2013 wurde finanziell unterstützt durch die Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Dortmund und über Spenden. Die Ergebnisse der Sommer-Akademie finden Sie hier. Klicken Sie hier.
Philo-Kino
Das Philo-Kino präsentiert philosophische Probleme als Sketche. Bislang gibt es drei Serien: 1. antike & neuzeitliche Erkenntnislehren, 2. Menschenbilder, 3. Außerirdischen. Alle Sketche werden von Studierenden gespielt.
Forschungsschwerpunkte
Naturphilosophie, Erkenntnistheorie, Neurophilosophie, Tier-Bewusstsein, Metaphorologie, Religionskritik
Buchempfehlung zur vergnüglichen Einführung in die Theoretische Philosophie:
kater sokrates & kater abraham, 2017
... der herr jesus sprach: lachen erlöst! ... eine kätzerische religionsphilosophische satiere für gewiefte spaßvögel 1
kater sokrates & kater abraham, 2020
... die allerheiligste schrift! eine kätzerische religionsphilosophische satiere für gewiefte spaßvögel 2
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.