Dr. Ronja Hildebrandt

Postadresse
Emil-Figge-Straße 50
44227 Dortmund
Deutschland
Campus Adresse
Campus Nord
EF50
Hinweis:
Dr. Hildebrandt ist im Wintersemester 2022/23 aufgrund einer Vertretung nicht an der TU Dortmund
Vita
- Seit 10/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der TU Dortmund
- 10/2018 - 09/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin; Lehrstuhl: Prof. Dr. James Wilberding
- 11/2017 – 02/2018: Visiting Research Collaborator am Department of Philosophy der Princeton University
- 10/2016 – 01/2017: Visiting Research Collaborator am Department of Philosophy der Princeton University
- Seit 10/2014: Promotion am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin (Arbeit eingereicht in 09/2020)
- 03/2015: MA in Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin
- 09/2012 – 02/2013: Erasmus-Mundus-Studentin am Department of Philosophy der University of Nottingham
- 11/2011: BA in Philosophie an der Philipps-Universität Marburg
Lehr- und Forschungsbereich
Antike Philosophie und Praktische Philosophie
-
Why Philosophy? Aristotle’s Defense of Philosophy in the Protrepticus
-
Aristotle’s Telos-Argument in the Protrepticus
-
Politische Freundschaft in der Antike
Publikationen
-
Hildebrandt, Ronja. 2020. ‘What Is Philosophy in the Protrepticus?’ In Revisiting Aristotle’s Fragments. New Essays on Aristotle’s Lost Works, hrsg. von António Pedro Mesquita, Simon Noriega-Olmos, and Christopher John Ignatius Shields, 11–48. Berlin, Boston: De Gruyter.