Swaantje Siebke, M.A.

Telefon
(+49)231 755-2885
Campus Adresse
Campus Nord
EF50
Postadresse
Emil-Figge-Straße 50
44227 Dortmund
Deutschland
Raum 2.208
Aktuelle Positionen
- Institutsmanagement Philosophie
- BOSS-Koordinatorin für die Lehramtsstudiengänge
Sprechzeiten
Mutterschutz und Elternzeit - zurzeit keine Sprechstunde
Vita
- Promotionsstudium in der Philosophie bei Prof. Dr. Corinna Mieth (RUB); Arbeitstitel: Gerechtigkeitspflichten von Unternehmen als politische Akteure – Klimawandel und die Automobilindustrie. (seit 2020)
- Mutterschutz und Elternzeit (03/2020-12/2020)
- wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft bei Prof. Dr. Katja Crone (2019-2021)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Drittmittelprojekt Unternehmen in der politischen Philosophie: Politischer Status, Gerechtigkeitspflichten und Legitimität unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Neuhäuser und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der TU Dortmund (2016-2019)
- Projektleitung für Konzept und Koordination der interaktiven Ausstellung Gleiche Rechte für alle!? - Religionen in einer Demokratie der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie in der Hochschuletage der TU Dortmund im Dortmunder U (2018)
- Koordinierung und Konzeption der interaktiven Ausstellung Spannungsfelder der Demokratieforschung - Universalismus, Diversität, Partizipation des Instituts für Philosophie und Politikwissenschaft in der Hochschuletage der TU Dortmund im Dortmunder U (2015)
- Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Christoph Schuck sowie bei Prof. Dr. Christian Neuhäuser im MERCUR-Forschungsprojekt Ethik der Immigration
- Masterstudium Philosophie und Politikwissenschaft (MAPP) in Dortmund und Magisterstudium der Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie in Trier und Riga/Lettland
- Seminar Iris Marion Young: Responsivbility for Justice (SoSe 2021)
- Seminar Präsentieren und Diskutieren: Gerechtigkeit (SoSe 2021)
- Seminar Interpretationskurs II - Neuzeit: Hobbes, Locke, Rousseau, Kant (WS 2019/20 + WS 2020/21)
- Seminar Verantwortung und Klimawandel (SoSe 2019)
- Seminar Intergenerationelle Gerechtigkeit (WS 2018/19)
- Seminar Immanuel Kant: Metaphysik der Sitten (WS 2018/19; gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Neuhäuser)
- Projektseminar Religionsfreiheit und Multikulturalismus (WS 2017/18; gemeinsam mit Dr. Kathrin Rucktäschel)
- Tutorium zur Vorlesung Einführung in die Politikwissenschaft (WS 2013/14)
Publikationen
- 2020: Unternehmen als politische Akteure mit Gerechtigkeitspflichten. Volkswagen und der Klimaschutz. In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 21/2: 99-127.
- 2020: Wer regelt das mit dem Klimawandel? Unternehmen und ihre Pflichten. Blogbeitrag auf praefaktisch.de. https://www.praefaktisch.de/klimakrise/wer-regelt-das-mit-dem-klimawandel-unternehmen-und-ihre-pflichten/.
- 2020 (gemeinsam mit C. Neuhäuser): Dignity, Corporate Political Responsibility, and Business Legimacy. In: Jacob D. Rendtorff (Hrsg.), Handbook of Business Legitimacy: Responsibility, Ethics and Society. Cham: Springer International Publishing, 745-762.
- 2018: Haben zukünftige Generationen ein Recht auf Klimastabilisierung? In: Neuhäuser, Christian und Udo Vorholt (Hrsg.): Nachhaltigkeit regional, national, international. Bochum/Freiburg: Projekt Verlag, 39-56.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.