Sara Mann, M.A.

Campus Adresse
Campus Nord
EF50
Postadresse
Emil-Figge-Straße 50
44227 Dortmund
Deutschland
Raum
2.250
Vita
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin bei Prof. Dr. Eva Schmidt im gemeinsamen Forschungsprojekt der Universität des Saarlandes und der TU Dortmund "Explainable Intelligent Systems" (EIS), gefördert von der Volkswagenstiftung (seit Mai 2021). Promotionsthema: Bedingungen für das Verstehen von opaken KI-Systemen durch post hoc-Erklärungsmethoden
- Masterabschluss (M.A.) in Philosophie und Politikwissenschaft (MAPP) an der TU Dortmund (2021)
- Bachelorabschluss (B.A.) in Philosophie und Angewandter Geographie an der Universität Trier (2018)
- WiSe 2020/2021: Organisation und Durchführung der "Lonely Lectures: Perspektiven auf Einsamkeit" -- eine interdisziplinäre Vortragsreihe zum Thema Einsamkeit an der Professur für Politikwissenschaft (Prof. Dr. Christoph Schuck), gemeinsam mit Nora Becker und Studierenden der TU Dortmund https://www.tu-dortmund.de/nachrichtendetail/detail/lonely-lectures-behandeln-das-thema-einsamkeit-5435/
Forschungsbereich
- Erkenntnistheorie, insbesondere Verstehen
- Wissenschaftstheorie, insbesondere Modelle und Erklärungen
- (Erklärbare) Künstliche Intelligenz, insbesondere Erklärbarkeit opaker Systeme durch post hoc-Erklärungsmethoden
Publikationen
Sara Mann (11/2021): Mein Freund, der Roboter. Kann man Freundschaft
programmieren? Beitrag im ML2R-Blog des Forschungszentrums Maschinelles
Lernen Rhein-Ruhr.
https://machinelearning-blog.de/grundlagen/kuenstliche-freundschaft/
Vorträge
28.06.2022: "Understanding via Exemplification and XAI. Why we Should Explain with Exemplars Instead of Examples", First Luxembourg Workshop on Epistemology and Artificial Intelligence, University of Luxembourg.
Link: https://icr.uni.lu/workshop.html
11.07.2022: ”Understanding via Exemplification and XAI”, Intelligent Systems in Context, Bayreuth.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.