Aktuelles
19.12.: Gastvortrag von David Schweikard (Universität Flensburg) im Philosophen Institutskolloquium im WiSe23/24
Das Institut lädt Sie zum zweiten Philosophischen Institutskolloquium im WiSe 23/24 ein.

13.12: Gastvortrag der Linguistin Anna Sjöberg (Uni Stockholm)
Am 13.12. wird die Linguistin Anna Sjöberg (Uni Stockholm) einen Gastvortrag in Simon Wimmers Seminar "Knowledge across Cultures and Languages" halten

Workshop: Epistemic Dilemmas, Epistemic Rationality, and Higher-Order Evidence
Workshop des DFG-Projekts „Epistemische Dilemmata, normative Konflikte und epistemische Normativität“ am Institut vom 7.-8. Dezember 2023.

ERASMUS-Informationsveranstaltung im WiSe23/24
Am 05.12.2023 findet von 14:00 – 16:00 Uhr in SRG 3.013 Informationsveranstaltung zu den ERASMUS-Angeboten des Instituts statt.

Guest Lecture "Islam, Authoritarianism, and Underdevelopment"; 28th November, 14:00 (c.t.), Room 2.213
"Islam, Authoritarianism, and Underdevelopment"
Summary: Many Muslim-majority countries face problems of authoritarianism and underdevelopment.…

Konferenz "fem.wis - Standpunkte aus der feministischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie"
Vom 16.-17.11. findet die Konferenz "fem.wis. Standpunkte aus feministischer Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie" statt.

Workshop: Emerging Technologies & Well-Being
am 15. & 16. November 2023 findet am Institut ein Workshop zum Thema "Emerging Technologies & Well-Being" statt.

Oxford Realism in Context
Am 10. und 11. November findet am Institut eine Tagung zum Thema "Oxford Realism in Context" statt.

Klausureinsichten Klausuren vom 26.09.2023 und 28.09.2023, Team Schuck
Liebe Studierende,
die Klausureinsicht für alle Klausuren, die am 26.09.2023 und am 28.09.2023 geschrieben wurden, findet am
27.11.2023, 10-12 Uhr
…