06.05..: Gastvortrag von JProf. Dr. Annika von Lüpke (Universität Koblenz) im Philosophen Institutskolloquium
Am Dienstag, den 06.05.. um 16 Uhr (c.t.) hält JProf. Dr. Annika v. Lüpkezum einen Vortrag mit dem Titel: „Und da habe ich mich dann wirklich einfach fehl am Platz gefühlt.“ Ergebnisse einer Interviewstudie zum Studienabbruch von Philosophiestudentinnen
Der Vortrag findet im Raum 2.213, Emil-Figge-Str. 50 statt.
Abstract:
Aktuelle Daten über den Frauenanteil in der akademischen Philosophie in Deutschland dokumentieren weiterhin die viel zitierte Leaky Pipeline: Je höher die Qualifizierungs-, Karriere- und Besoldungsstufe, desto niedriger der Frauenanteil. Charakteristisch für die demografische Entwicklung in der akademischen Philosophie sind dabei zwei markante Bruchstellen in den Karriereverläufen von Frauen: (1) Früh im Studium entscheiden Frauen sich in signifikant höherer Zahl als Männer, ihr Philosophiestudium wieder abzubrechen und somit ihre Studienentscheidung zu revidieren. (2) Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Philosophie entscheiden sie sich in signifikant höherer Zahl als Männer gegen eine Promotion und den Verbleib im Fach. Im Vortrag wird es vorrangig um die erste dieser beiden Bruchstellen, d.h. um den Drop-out von Frauen zu Beginn ihres Philosophiestudiums, gehen. Es werden die Ergebnisse einer Interviewstudie mit Frauen, die ihr Philosophiestudium abgebrochen haben, vorgestellt und die daraus abgeleiteten Thesen über die Beweggründe der Frauen ebenso wie Maßnahmen, dem Schwund entgegenzuwirken, diskutiert.