Veranstaltungen
Gastvortrag
Prof. Dr. Rebekka Hufendiek (Universität Bern):„Nietzsches anti-egalitäre Ideologie in der Genealogie der Moral“

Gastvortrag
Prof. Dr. Claudia Blöser (Goethe-Universität Frankfurt): "Hoffnung als Zukunftsbezug. Ein Beitrag zur Zeitlichkeit des guten Lebens"
Gastvortrag
Prof. Dr. Franziska Dübgen (Universität Münster):
"Epistemische Ungerechtigkeit als strukturelle Benachteiligung"
Gastvortrag
Prof. Dr. Eva Weber-Guskar (Universität Bochum):
"Sinnstiftende Zeitverhältnisse"
Gastvortrag
JProf. Dr. Paul Silva (Universität zu Köln):
"Can Merely Statistical Evidence Provide Knowledge?"
Gastvortrag
Dr. Andrea Lailach (Universität Konstanz):
"Transformative Erfahrung und der Kampf um Anerkennung"
Konferenz
Konferenz: "Automaticity and Bias in Thought and Action"
Konferenz
Konferenz: "Science and its Limits: Contemporary and Kantian Perspectives"
Gastvortrag
Dr. Jörg Noller (Ludwig-Maximilians-Universität München):
"Personales Leben - Jenseits von Animalismus und Konstitutionstheorie"